Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

goldene Vließ

См. также в других словарях:

  • Das goldene Vließ — Das goldene Vlies ist ein Drama in 3 Teilen (Trilogie) von Franz Grillparzer aus dem Jahr 1819. Dieses Werk ist das umfangreichste Grillparzers, als Vorlagen dienten das antike Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Vließ — Schaffell mit der Wolle; auch die abgeschorene, noch vollständig zusammenhängende Wolle; das goldene V., s. Argonauten. – Der Orden des goldenen V.es, gestiftet 1430 von Herzog Philipp III. von Burgund, dessen Großmeisterwürde mit dem burgund.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Das goldene Vlies — (ursprüngliche Schreibweise: Das goldene Vließ) ist ein Drama in 3 Teilen (Trilogie) von Franz Grillparzer aus dem Jahr 1819. Gedenktafel in Baden am Haus in der Rollettgasse, wo Grillparzer 1818 lebte Dieses Werk ist das umfangreichste… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Vließ — Goldenes Vließ, siehe Vließ, das goldene …   Damen Conversations Lexikon

  • Argonavtae — ARGONAVTAE, árum, Gr. Ἀργονάυτααι, ῶν. 1 §. Namen. Diesen haben sie von ihrem Schiffe Argo, worinnen sie nach Kolchis fuhren, und ναύται, Schiffer, da sie so viel heißen, als Leute, die in dem Schiffe Argo gefahren. Sonst werden sie auch Myniæ… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Argonautenzug — Argonautenzug, Zug, welchen um 1350 v. Chr. zu Schiff (Argo) mehrere griechische Helden (Argonauten, Minyä) nach Kolchis unternahmen, um das goldene Vließ zurückzuholen. I. Die Veranlassung zu diesem Zuge war folgende: Athamas, König in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nestroyverleihung 2004 — Die Nestroyverleihung 2004 war die fünfte Verleihung des Nestroy Theaterpreises und fand am 20. November 2004 im Etablissement Ronacher statt. Von den Gewinnern in den insgesamt 11 Kategorien, wurden 3 schon im Vorfeld, die restlichen 8 erst bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Iáson — IÁSON, ŏnis, Gr. Ἰάσων, ονος, (⇒ Tab. XXV.) 1 §. Namen. Er hieß eigentlich Diomedes, bekam aber den Namen Jason von gesund machen, παρὰ τὴν ἴασιν, nachdem er die Medicin sehr wohl von dem Chiron erlernet hatte. Schol. Apollon. I. 554. Doch leitet …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Aeétes — AEÉTES, æ, Græc. Ἀιήτης, ου, (⇒ Tab. VI.) des Helius oder der Sonne, und der Perseis, Apollod. lib. I. c. 9. §. 1. oder der Persa, Hygin. Præf. II. oder auch, nach noch andern, der Antiope, Schol. Pind. ad Ol. Od. 13. ap. Muncker. ad Hygin. l. c …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Medeia — Medea (Eugène Delacroix, 1862). Medea (griech. Μήδεια Medeia) ist eine Frauengestalt der griechischen Mythologie. In den älteren Versionen des Mythos wird Medea zumeist als selbstbewusste und zauberkundige Frau dargestellt. Euripides gestaltete… …   Deutsch Wikipedia

  • Nestroy-Theaterpreis/Beste deutschsprachige Aufführung — Seit 2000 wird beim Nestroy Theaterpreis die Beste deutschsprachige Aufführung mit dem Hauptpreis geehrt. Statistik Am häufigsten honoriertes Theater Schauspielhaus Zürich (3 Auszeichnungen) Am häufigsten nominiertes Theater Münchner Kammerspiele …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»